Private Fachoberschule PINDL
Gymnasium   •   Realschule   •   Wirtschaftsschule   •   Internat   •   Kinderhaus

Verabschiedung der FOS Fachabiturienten am 11.Juli 2025

Doppelter Anlass zur Freude an Privater Fachoberschule Pindl

Am Freitagnachmittag, 11.07.2025, freuten sich zuerst 27 erfolgreiche Absolventen an der Privaten Fachoberschule Pindl über ihr bestandenes Fachabitur und im Anschluss durfte ein rundes Schuljubiläum gefeiert werden: „10 Jahre Staatliche Anerkennung der Privaten FOS Pindl“. Beide Feierlichkeiten fanden im festlich dekorierten Schulhof statt.

Nach einer standesgemäßen Begrüßung zur feierlichen Verleihung der Fachabiturzeugnisse durch die beiden Moderatoren aus der 11. Klasse dankte Schulleiter Tobias Neumeier den Absolventen für die Mühen, den Aufwand und das tadellose Mitziehen während der beiden zurückliegenden Schuljahre. Er verglich dabei in humorvoller Weise die Motivation und den Trainingseifer der Fachabiturienten immer wieder gekonnt mit den Leistungen und der Anstrengungsbereitschaft erfolgreicher Sportler. Das Lernen auf die Fachabiturprüfungen glich einer zweijährigen Vorbereitung mit zahlreichen Trainingslagern und Zwischenetappen auf einen sportlich herausfordernden Wettkampf. Die Absolventen erkannten den Ernst der Lage früh und zeigten eine hohe Bereitschaft, den Fokus auf die anstehenden Fachabiturprüfungen zu richten. Die Ergebnisse am Ende der zweijährigen Ausbildungszeit erfreuen stolze Eltern sowie Schüler- und Lehrerschaft gleichermaßen.

Über 96% der angetretenen Schüler haben die diesjährigen Prüfungen erfolgreich absolviert. Neben punktuellen Spitzenleistungen in einzelnen Fächern freuten sich die Abschlussschüler einerseits über ihren eigenen Erfolg, andererseits mit den zwei Jahrgangsbesten:

Ausgezeichnet wurden Sandra Bökamp aus der Ausbildungsrichtung „Wirtschaft und Verwaltung“ mit einem sehr guten Notenschnitt von 1,5 sowie Kevin Schnaitl aus der Ausbildungsrichtung „Sozialwesen“ mit dem besten Notendurchschnitt dieses Jahrgangs von 1,3.

Den guten Zusammenhalt beider Ausbildungsrichtungen „Wirtschaft“ und „Sozialwesen“ in der kleinen, überschaubaren FOS Pindl unterstrichen anschließend die beiden Schülersprecher Lea Jobst und Arón Dorn Escobar in ihren Dankesworten. Gerne erinnerten sie dabei auch an die drei kurzen, intensiven Bildungsfahrten beider Klassen nach Österreich, die teilweise sogar an Samstagen stattfanden.

Mit vielen guten Zukunftswünschen und emotionalen Worten bedachte schließlich auch Elternvertreterin, Frau Mine Aydin Karacubuk den Jahrgang 2025, bevor dieser offiziell bei einem kleinen Sekt- und Stehempfang, musikalisch untermalt von Berthold Kraus, entlassen wurde.

Ganz besonders freute sich die kleine Schule im Anschluss an die Verleihung der Fachabiturzeugnisse auch ein kleines schuleigenes Jubiläum feiern zu dürfen. So waren ab 17 Uhr alle ehemaligen Absolventen sowie Kollegen und Schulleitungsmitglieder in die Schule geladen, um feierlich „10 Jahre Staatliche Anerkennung“ der Privaten FOS Pindl zu feiern. Besondere Erwähnung und Ehrung fand dabei natürlich Gründungsschulleiterin, Frau Barbara Neumann-Trüb. Eine wunderbare Veranstaltung um auf Erreichtes zurückzublicken, aber auch um auf eine hoffentlich genauso erfolgreiche Zukunft der Schule anzustoßen.


Image