Exkursion der FOS 11 im Sozialzweig in die Stadtbibliothek
Am 20.10.2025 besuchte die FOS 11s die Stadtbibliothek in Regensburg. Für die meisten Schülerinnen und Schüler war es das erste Mal, dass sie diese Bildungsstätte betraten.. Ziel der Exkursion war es, einen Einblick in die Arbeit eines Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (FAMI) zu gewinnen und die Rolle der Bibliothek als Ort der Bildung und Teilhabe zu entdecken.
Nach der freundlichen Begrüßung durch Frau Rakos (Verantwortliche für die Abteilung Kinder- und Jugendliteratur) und Kolleginnen wurden die Schülerinnen und Schüler gleich aktiv, um die verschiedenen Abteilungen und Bereiche zu erkunden. Nach einer kurzen Einführung in die Aufgaben und Parameter einer Stadtbibliothek erfuhr man, dass der Beruf des FAMI weit mehr umfasst, als Bücher zu verleihen und zurückzunehmen. FAMIs katalogisieren Medien, beraten Besucherinnen und Besucher bei der Informationssuche und gestalten die Leseangebote und -veranstaltungen.
Im Anschluss stand noch der Aspekt der Teilhabe an Bildung im Fokus. Den Schülerinnen und Schülern wurde bewusst gemacht, wie wichtig kostenlose Lese- und Informationsangebote für eine gerechte Gesellschaft sind. Bibliotheken ermöglichen allen Menschen Zugang zu Bildung und Wissen – unabhängig von Alter, Herkunft oder Einkommen.
Die Exkursion zeigte auf, wie der soziale Auftrag einer Bibliothek mit den Zielen des Sozialzweigs der FOS verbunden ist: Bildung, Teilhabe und Unterstützung für alle Menschen.
G.Pernul und K. Weigl, Begleitlehrkräfte

